ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Alfred Hückler Geometriken

Alfred Hückler Geometriken

Hückler TitelArchitektur ist ein Feld, das sich nicht nur aus den funktionalistischen Überlegungen zur Raumaufteilung speist. Neben den soziologischen Aspekten zählen auch Inspirations- und Auseinandersetzungsquellen, wie Bildhauerei und bildende Kunst.
Die Erforschung geometrischer Zusammenhänge durch den Architekten dienen neben den Aspekten des Menschen eine wichtige Betrachtungsweise für die Schaffung rationaler und schöner Bauten und damit Städte.
Der Gestalter, Produktdesigner und Professor Alfred Hückler hat sich zeitlebens mit sogenannten Geometriken beschäftigt. Er erforscht in seinem grafischen Werk die Möglichkeiten struktureller Geometrie. Die Schönheit und Erhabenheit der Darstellung der Ableitungen diverser Strukturen erschaffen Bilder von zeitloser, abstrakter und fast melancholischer Ruhe. Die Bilder sind Darstellungen reiner Geometrie, die nur aus sich selbst Ästhetiken erzeugen.
In einem reichhaltigen Vorwort wird erklärt, wie und warum dieser Ansatz zu nutzen ist. Das Werk selber ist in vier Abschnitte unterteilt: Folgen, Abstandsgleiche Kurvenscharen, Zerlegungen – Zusammensetzungen und Ablenkungen.


Eine faszinierende Reise in die Welt der reinen Geometrien und abstrakten Grafiken.

 

Alfred Hückler Geometriken
Wasmuth
wasmuth-verlag.de
ISBN 978-3803032164
38,80 €
19,2 x 26,1 cm
128 Seiten
Deutsch
Hardcover
2014