Die Autorin Magdalena Droste führt uns mit dem Buch „Bauhaus-Archiv 1919-1933“ zurück in die zukunftsweisende Zwischenkriegszeit. Das Buch zeigt auf sehr illustrative Weise den Bezug zwischen Architektur, Kunst und Design. Auf diese Disziplinen hatte die Kunst- und Gestaltungsschule Bauhaus als Ausbildungsstätte in der Moderne großen Einfluss. Es wurden am Bauhaus folgende Fragen zur grundlegenden Gestaltung gestellt: „Wie wollen wir leben?“ oder „Wie wollen wir wohnen?“ Dadurch stößt das Bauhaus bis heute auf große Anerkennung. Denn die Objekte wurden innerhalb der modernen Strömung gestaltet und besaßen eine gewisse Zeitlosigkeit. Diese Zeitlosigkeit wurde in vielen Kulturkreisen angenommen und ist noch heute gültig.
Das in Bauhausfarben gestaltete Buch, zeigt eine umfassende Sammlung von Fotografien, Schriften, Studien, Bauplänen, Gemälden, Modelle, bis zu Leuchten und Möbeln – eine fortdauernde Inspirationsquelle und grundlegende Lektüre für kunstinteressierte Designer und Architekten.
bauhaus
TASCHEN
https://taschen.com
40 €
400 Seiten
Deutsch
Hardcover, 25 x 34 cm