ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Die Geschichte in den Dingen

Peter Zumthor zeichnet in dem Buch „Die Geschichte in den Dingen“ in Form eines Gesprächs mit der Architekturhistorikerin Mari Lending ein Gespür für die Geschichte nach, die in seinen Bauten sprübar wird. Anhand u.a. seines Entwurfs für das Zinkminenmuseum Allmannajuvet in Norwegen werden Themen wie Geschichte, Zeit, und Vergänglichkeit erörtert. Darüber hinaus werden Inspirationsquellen wie Johann Peter Hebel, Stendhal oder Nabokov in die emotionale und intellektuelle Entstehung von Architektur mit einbezogen.

Das kleine, schön gestaltete Buch gewährt einen seltenen Einblick in die Motivationen eines der wichtigsten architektonischen Denker und Planer der Gegenwart. Der Band wird von Fotos vonder Architekturfotografin Hélène Binet über die gepflasterten Wege des griechischen Architekten Dimitris Pikionis begleitet.

 

 

 

 

 

Die Geschichte in den Dingen 
Schneidegger & Spiess
scheidegger-spiess.ch
29,00 €
84 Seiten, 14 Duplex-Abbildungen
Deutsch
Taschenbuch 
1.Auflage 2018