ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Architekturen des Gebrauchs

Architekturen des Gebrauchs | Die Moderne beider deutscher Staaten 1960-1979

Architektur des Gebrauchs Titel

 

Die 60er und 70er Jahre haben viele spätmoderne Veraltungsbauten in Ost- sowie Westdeutschland hervorgebracht.  Die Form und Struktur dieser Bauten sind besonders durch die gesellschaftlichen Prozesse geformt. Die Ästhetik der Bauten ist ambivalent, die technische Gebrauchsfertigkeit nicht gegeben. Und doch verbergen diese Bauten erstaunliche Qualitäten. Diese werden anhand von sechs Bauwerken aus Ost und West nachvollzogen: Rathaus Elmshorn, die Parteischule Erfurt, die Fachhochschule Potsdam, die Medizinische Hochschule Hannover, der Hauptbahnhof Ludwigshafen und der Flughafen Schönefeld.

Die Bauten werden in der planerischen Ausgestaltung als auch durch den Blickwinkel der Nutzer dargestellt. Dadurch wird die Spätmoderne in einen neuen Kontext gestellt und unterläuft eine Neubewertung.

 

Architekturen des Gebrauchs | Die Moderne beider deutscher Staaten 1960-1979

M Books
m-books.eu
39,00 €
236 Seiten
Deutsch
Hardcover
2017