ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Thomas Heatherwick: Making

Thomas Heatherwick: Making

Heatherwick TitelDer Architekt Thomas Heatherwick aus London stellt in diesem über 570 Seiten starken Buch sein Werk vor.
Er gründete Heatherwick Studio im Jahr 1994 mit dem Ziel „Architektur, Design und Skulptur in einem einzigen Studio zusammenzubringen.“ In seinem Team arbeiten Architekten, Landschaftsarchitekten, Designer und Ingenieure in einem zusammenhängenden Atelier und  einer Werkstatt zusammen. Hier findet Konzeptentwicklungen, Detaillierungen, Prototyping und kleine Serienfertigungen statt. Die Studioarbeiten erstrecken sich von Gewerbe- und Wohngebäuden, Masterplanung und Infrastrukturprojekte bis zu Kunst im öffentlichen Raum.
Thomas Heatherwick sucht unkonventionelle Aufträge wie z.B. den Parkplatz für  das Guys Hospital, in der Nähe der London Bridge. Er reagierte mit einer organischen gewebten Fassade aus Edelstahlgeflecht und schafft so ein neues System für die Verkehrsführung.
Seine Entwurfslösungen scheinen aus einer nicht gewöhnlichen Sphäre zu uns zu kommen. Formal wie auch technisch handelt es sich um ungewöhnliche Abstraktionen, die aber immer den Weg in die normale Wahrnehmung des Nutzers finden.
Das Buch stellt die Arbeiten umfassend anhand von Text und Bild dar. Dazu hat sich Heatherwick immer eine Fragestellung am Anfang des Kapitels ausgedacht. Eine sehr schöne und verständliche Idee der Einführung in die Tiefe der Entwürfe.

 

Thomas Heatherwick: Making
Thames and Hudson
thamesandhudson.com
38,50 €
608 Seiten
Englisch
Softcover
2015